Manuka Honig BESTSELLER im Angebot
⭐⭐⭐⭐⭐
Alles TOP; von der Bestellung, über die Bezahlung bis zur Lieferung.
GERDA S.
⭐⭐⭐⭐⭐
Alles super - immer wieder sehr gerne! Turbo Lieferung!! Tolle Ware!
TIM W.
⭐⭐⭐⭐⭐
Dziękuję bardzo jestem zadowolony Pozdrawiamh
RONALD G.
⭐⭐⭐⭐⭐
Wollte mich bedanken für den Honig, er ist wirklich sehr gut!
EDITH H.
ÜBER UNS...
Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen, welches sich seit 2019 auf den Import, die Distribution und das Marketing von hochwertigen Nischen-Konsumer Produkten konzentriert. Wir vertreiben unsere Produkte über ausgesuchte Delikatessen-Fachgeschäfte, den Groβhandel und Online. Außerdem sind wir auf den bekannten internationalen Online Marktplätzen vertreten. Hier überzeugen wir durch äußerst gute Rezensionen und Bewertungen!


MANUKA HONIG ERFAHRUNGEN...
Es mag komisch klingen. Aber meine erste Bekanntschaft mit Manuka Honig machte ich 2016 auf einer Party. Hier wurde zum Nachtisch statt Pudding oder Eiscreme dieser tolle Honig zum Probieren auf einem Löffel gereicht.
Nicht nur wegen des vorzüglichen Geschmacks war ich nach regelmäßiger Einnahme schnell überzeugt.
REISE ZUR QUELLE: NEUSEELAND...
Nach dieser ersten Manuka Honig Erfahrung war mein Interesse geweckt und erkundigte mich ausgiebig über dieses tolle Naturprodukt.
Anlässlich meiner nächsten Reise nach Neuseeland traf ich diverse Marktteilnehmer. Schon damals sah ich das enorme Potential im europäischen Markt für die Produkte.

Manuka Honig - die Kraft der Natur aus Neuseeland
Was ist Manuka Honig?
Der Name “Manuka” stammt von den Maoris, den Ureinwohnern von Neuseeland. Die Pflanze, von dessen Nektar dieser so seltene Manuka Honig gewonnen wird, ist der „Manuka Baum“, auch Teebaum oder Südseemyrthe genannt. Die lateinische Bezeichnung lautet „Leptospermum scoparium“. Manuka Honig kommt fast ausschließlich in Neuseeland vor. Zudem gibt es die diesen Honig noch im Südosten von Australien. Der Teebaum blüht in der Zeit von Dezember bis Februar. In diesem Abschnitt haben die Imker extrem viel Arbeit zu leisten, da diese Ihre Bienenstöcke in weit abgelegenen und urwüchsigen Teilen des Landes aufstellen und betreuen. Fernab von jeglichen Straßen, Ortschaften oder Fabriken. Typisch für Neuseeland, denn hier hat der Ausdruck „Natur pur” in jedem Fall seinen korrekten Platz.Wieso ist Manuka Honig so teuer?
Nun wisst Ihr ja was Manuka Honig ist. Denn mit einem sehr hohen Kilopreis ist Manuka Honig der Luxusartikel unter allen Honigsorten. Der Honig wird in einer sehr kurzen Periode des Jahres geerntet. Die Bienenstöcke stellen die Imker weit entfernt von jeglicher Zivilisation auf. Dafür bedarf es für den Transport Pick-Up Fahrzeuge, LKW und teilweise sogar Hubschrauber. Wie Ihr auf dem Photo seht, fliegen echte lokale Experten die leeren Bienenstöcke an Ort und Stelle. Nach einigen Tagen sind diese bestimmt mit wertvollem Honig gefüllt. Dann werden diese wieder zum Verarbeitungsbetrieb geflogen! Der Aufwand ist also enorm, was die Ernte und das Bewegen der Bienenstöcke angeht. Dazu wollen die Imker und Du als Konsument gute, ehrliche und echte Ware kaufen. Du kannst hier problemlos reinen und echten Manuka Honig kaufen. Aber wie stellen wir das sicher? Hier erklärt: denn ein weiterer Kostenpunkt ist die Zertifizierung von Manuka Honig. Diese lassen die Imker vor Ort in Neuseeland VOR der Abfüllung vornehmen. Auch hier in Europa führen Laboratorien für uns Tests beziehungsweise Stichproben durch. Schließlich haben wir diesen wertvollen Artikel ja auch noch nach Europa zu transportieren. Dieses geschieht entweder mit dem Schiff per Seefracht oder dem Flugzeug per Luftfracht. Beide Transportarten haben sicher Ihre eigenen Vor- und Nachteile. Last but not least, haben Neuseeland und die EU kein Präferenz Abkommen. Somit fallen zusätzlich zirka 20% Zoll auf den Warenwert plus Fracht an. In unserem Artikel gehen zum Thema Manuka Honig Kosten tiefer ins Detail.Was ist Methylglyoxal in Manuka Honig?
Neben einigen chemischen Verbindungen beinhaltet der Nektar der Blüten des Manuka Baumes den Inhaltsstoff DIHYDROXYACETON (DHA). Dieses DHA wird im Bienenstock durch die Verdauung der Bienen zu METHYLGLYOXAL umgewandelt. Die Abkürzung für Methyglyoxal ist „MGO“. Dieses ist ein Zuckerabbauprodukt, das in der Bienenwabe während der Honigreifung entsteht. MGO ist messbar und ist der wohl wichtigste Bestandteil des Manuka Honigs. Eine Einzigartigkeit und Besonderheit des Manuka Honigs. Der im Honig vorkommende MGO Gehalt wird durch Labore festgestellt. Hier bedienen wir uns nur Test-Unternehmen, die von der neuseeländischen Regierung anerkannt sind. Aufgezeigt und bewiesen wird der Gehalt in einem Laborbericht gemeinsam mit Zertifikat. Die ermittelte Menge des MGO wird in Milligramm pro Kilogramm (mg/kg) im Testbericht und später auf der Verpackung ausgelobt - pro Kilogramm ermittelt. Zusammenfassend sollst Du wissen, dass ein hoher MGO Wert auch selten vorkommt und das Produkt von daher hochwertiger machen. Denn ein 829+ MGO mg/kg MGO ist sicher viel teurer als der 83+ MGO mg/kg MGO!