Manuka Honig gegen Pickel anwenden
Den Manuka Honig gegen Pickel und andere Hautprobleme zu verwenden, ist keine Neuheit! Tatsächlich wird Honig bereits seit Jahrhunderten gegen Hautprobleme und unreine Haut verwendet. Die im Honig enthaltenen Stoffe sind gegenüber Entzündungen und Bakterien wirksam und können in einigen Fällen Deine Haut beruhigen.
Im neuseeländischen Honig wird, anders als in anderen Honigsorten, auch MGO gefunden. Dieser Wirkstoff kann antibakterielle und entzündungshemmende Effekte haben, welche noch wirkungsvoller als die Inhaltsstoffe von normalem Honig sein können. Dementsprechend kannst Du den neuseeländischen Honig besonders gut gegen Hautunreinheiten und Ähnliches einsetzen! Wie genau Du das machst und was Du beachten solltest, kannst Du in diesem Artikel erfahren.

Wenn Du noch auf der Suche nach einem geeigneten Manuka Honig für Deine Anwendung auf der Haut bist, solltest Du Dich zudem einmal in unserem Shop umsehen. Bei uns findest Du die verschiedensten Sorten und kannst Dich zu jedem Produkt eingehend belesen. Mehr Informationen zu den Artikeln findest Du immer auf der Produktseite, während die Anwendung und Dosierung hauptsächlich auf unserem Blog thematisiert werden.
Hier kannst Du Dir ansehen, welche Themen in diesem Beitrag besprochen werden:
-
Wie Manuka Honig gegen Pickel wirken könnte
-
Manuka Honig gegen Akne verwenden
-
Rezepte für den Einsatz
-
Als Soforthilfe
-
Als Gesichtsmaske
-
Rezept für eine Honig-Zimt-Maske
-
Als Spot-Treatmeant über Nacht
-
Als Reiniger
-
Den richtigen Honig finden
-
Häufig gestellte Fragen
Wie Manuka Honig gegen Pickel wirken könnte
Prinzipiell könnte Manuka Honig gegen Pickel helfen, da er MGO enthält. Den Wirkstoff hast Du gerade bereits grob kennengelernt, doch er ist nicht der einzige Wohltäter im neuseeländischen Honig. Auch die entzündungshemmenden Wirkstoffe, die Feuchtigkeitsversorgung sowie die verbesserte Wundheilung durch das Auftragen könnten zum Ergebnis beitragen.
Allgemein kannst Du davon ausgehen, dass die Nutzung des speziellen Honigs zu einem verbesserten Hautbild führen wird. Das ist nicht nur bei Hautunreinheiten und Akne der Fall, sondern auch teilweise bei bereits bestehenden Narben und Problemen wie Neurodermitis.
Doch jetzt noch einmal zurück zu dem Warum und Wie: Das Methylglyoxal (MGO) zeigt eine vergleichsweise starke antibakterielle Wirkung, gerade, wenn Du diese einmal mit den Wirkungen anderer natürlicher Stoffe vergleichst. Gerade Akne entsteht gern durch Bakterien, die es sich in verstopften Poren gemütlich gemacht haben und sich dort wunderbar vermehren können. Durch das MGO könnte Deine Haut geklärt und das Bild somit verbessert werden.
Dabei entstehen auch entzündungshemmende Eigenschaften, die eine schnellere Heilung von Ausschlägen und Narben begünstigen könnten. Im Grundprinzip zieht der Honig zusätzlich Feuchtigkeit an und hilft dabei, Deine Haut elastisch und geschmeidig zu halten. Gerade, wenn Du unter trockener Haut im Gesicht leidest, solltest Du Manuka Honig einmal gegen Pickel ausprobieren. Die ausgetrocknete Haut regt nämlich die Talgproduktion an – was wieder zu mehr Pickeln führt.
Zu guter Letzt wurden Studien durchgeführt, die eine mögliche Wirkung bei der Wundheilungsbeschleunigung untersucht haben. Viele der Testergebnisse fielen positiv aus und zeigten, dass sowohl Akne- als auch Pickelnarben wunderbar schnell und vollumfänglich unterstützt wurden!
Studien wie The emerging role of manuka honey in the management of wounds and infectious diseases (2009) oder Manuka honey: an emerging natural therapeutic for wound infection and other medical conditions (2014) belegten die Wirkung bei (Haut)infektionen.
Rezepte für Manuka Honig gegen Pickel
Wir möchten Dir zeigen, wie Du Manuka Honig gegen Pickel anwendest und welche Rezepte Du unbedingt kennen solltest. Dabei stehen Dir Soforthilfen, Gesichtsmasken, Spot-Treatments und natürlich auch klassische Reinigungsabläufe zur Seite. Mit diesen kannst Du die Manuka Honig Anwendung auf der Haut vereinfachen und erhältst tolle Ergebnisse.

Bitte beachte jedoch, dass Du vor dem Auftragen und Nutzen unserer Manuka Honig Produkte immer erst testen solltest, ob Du diese wirklich verträgst. Dafür kannst Du eine kleine Stelle an Deinem Handgelenk einreiben – dort ist die Haut ähnlich dünn wie im Gesicht und Du kannst Allergien oder Unverträglichkeiten möglichst gefahrlos feststellen!
Als Soforthilfe
Besonders wirksam ist der Manuka Honig gegen Pickel und Akne als Soforthilfe. Wenn Du bemerkst, dass Du eine Unreinheit entwickelst, kannst Du Dir einen passenden Honig aussuchen und diesen mit vor den Spiegel nehmen. Wasche Dir zuerst gründlich die Hände und das Gesicht, trockne beides ab (nicht am selben Handtuch, um weitere Unreinheiten zu vermeiden!) und trage eine kleine Menge des Honigs direkt auf den Pickel auf.
Dort belässt Du den Honig für mindestens 20 Minuten. Danach kannst Du den Rest, der bis jetzt nicht in Deine Haut eingezogen ist, einfach mit etwas lauwarmem Wasser und sanften Reibungen Deiner Finger wieder entfernen. Am besten verwendest Du für diese Anwendung einen Honig, der mindestens 400+ MGO besitzt. Die entsprechenden Sorten findest Du in unserem Shop.
Als Gesichtsmaske
Alternativ kannst Du eine Maske verwenden. Dabei solltest Du Dich zwischen selbst gemachten Masken und gekauften Produkten entscheiden. Du findest bei uns Manuka Honig Kosmetik, die Du nutzen kannst, wenn Du lieber auf professionell verarbeitete Produkte vertraust. Die Inhaltsstoffe sind dabei natürlich, hautschonend und zudem weiterhin zuträglich für die Reduzierung von Hautunreinheiten. Sieh Dich am besten selbst einmal um.
Solltest Du hingegen gerne eigene Masken anmischen wollen, haben wir hier ein simples und effektives Rezept aus neuseeländischem Honig und etwas Zimt für Dich. Bitte gehe vor der Verwendung sicher, dass Du auch wirklich alle Inhaltsstoffe verträgst. Die Maske wird punktuell aufgetragen und nach 10 bis 15 Minuten wieder abgespült.
Manuka-Honig-Zimt-Maske:
-
1 TL Honig
-
¼ TL Zimt
Spot-Treatment über Nacht
Für eine intensivere Behandlung solltest Du über ein nächtliches Spot-Treatment nachdenken. Was erst mal spannend klingt, ist eine einfache Methode, um den Manuka Honig gegen Pickel anzuwenden. Alles, was Du tun musst, ist eine kleine Menge Honig auf die Pickel aufzutragen und diese Stelle mit einem Pflaster abzudecken. Dann gehst Du zu Bett. Am nächsten Morgen kannst Du das Pflaster und den übrig gebliebenen Honig dann entfernen.
Als Reiniger
Zusätzlich zu Deiner normalen Pflegeroutine kannst Du den Honig auch als Reiniger verwenden. Dafür feuchtest Du Dein Gesicht an und nutzt eine kleine Menge Produkt, welche Du in Deine Haut einmassierst. Das reinigt Deine Poren sehr schonend und entfernt den möglicherweise festsitzenden Schmutz, ohne dabei Deine Haut auszutrocknen – das passiert nämlich bei vielen chemischen Reinigern! Sicherlich kennst Du das trockene Gefühl auf der Haut, nachdem Du diese verwendet hast.
Den richtigen Manuka Honig gegen Pickel kaufen
Du weißt bisher nicht, wo Du den richtigen Manuka Honig gegen Pickel findest? Dann solltest Du Dich unbedingt bei unserem Manuka Honig umsehen. Wir bieten Dir echte neuseeländische Produkte von bester Qualität an und haben zudem eine große Auswahl für Dich auf Lager. Sieh Dich direkt in unserem Shop um und kaufe einen naturbelassenen Honig oder suche Dir eines unserer Kosmetikprodukte aus. Wenn Du eine Frage zu den Artikeln hast, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.

Häufige Fragen zum Manuka Honig gegen Pickel
Hier haben wir nun noch die häufigsten Fragen zum Manuka Honig gegen Pickel für Dich beantwortet. Weitere Fragen kannst Du unserem Kundenservice stellen, indem Du Dich telefonisch oder schriftlich meldest.
Wie setzt man Manuka Honig gegen Pickel ein?
Du kannst den Honig direkt auf Deiner Haut anwenden, eine Maske anmischen oder Dich bei vorgefertigten Kosmetikprodukten umsehen. Du solltest Dich auch mit der Anwendung als Reiniger beschäftigen, da der Honig keine austrocknende Haut zurücklässt.
Kann man Manuka Honig gegen Akne nutzen?
Ja, Du kannst Manuka Honig auch gegen Akne nutzen. Hier könntest Du von dem entzündungshemmenden und wundheilungsfördernden Effekt profitieren, der sich aus verschiedenen Inhaltsstoffen des Honigs zusammensetzt.
Hilft Manuka Honig von innen gegen Pickel?
Indirekt! Wenn Du den Honig zu Dir nimmst, kann dieser Deine Immunabwehr verbessern. Das könnte sich auch auf Dein Hautbild auswirken. Prinzipiell erzielst Du die besten optischen Ergebnisse aber mit einer äußerlichen Anwendung.

















