Wie schmeckt Manuka Honig
Wie schmeckt eigentlich Manuka Honig?
Wie Manuka Honig schmeckt, fragen sich viele Personen, die bisher nur den Honig aus dem Supermarkt verzehrt haben. Tatsächlich lässt sich ein klarer Unterschied zwischen dem neuseeländischen Produkt und anderen Honigarten erkennen, der sich aber nicht nur auf den Geschmack bezieht. Da Geschmack bekanntlich sehr persönlich und subjektiv ist, möchten wir Dir hier nicht sagen, ob der Honig gut schmeckt, sondern lieber, was Du erwarten kannst.
Prinzipiell unterscheidet sich der Honig am stärksten in seiner Konsistenz, seinem Geschmack und seiner Wirkung von anderen Sorten. Der Geruch wird zwar von einigen Personen als würziger als üblich wahrgenommen, jedoch ist dieser oft dennoch schwach.
Du solltest bedenken, dass jeder Honig aus Neuseeland mit dem Manukatitel einzigartig ist: Das heißt, nicht jeder Honig schmeckt gleich – nicht einmal dann, wenn es dieselbe Sorte ist! Du erlebst also jedes Mal aufs Neue etwas Unbekanntes und kannst Dich auf neue Erlebnisse freuen.
Dennoch kannst Du am Geschmack beispielsweise fest machen, ob es sich um einen guten und hochwertigen Honig handelt. Dabei spielen auch dessen Konsistenz im Mund und das “Zerlaufen” wichtige Rollen! Wie Du anhand des Geschmacks und der Konsistenz prüfen kannst, ob Dein Manuka Honig wirklich hochwertig ist, möchten wir Dir in diesem Artikel näherbringen.
Du kannst Dich gleich über die Themen und Aspekte unseres Beitrags informieren. Zuerst möchten wir aber kurz auf unsere eigenen Sorten des Honigs hinweisen, welche beispielsweise 400+ oder 800+ MGO besitzen. Wenn Du die Möglichkeit hast, diese beiden Sorten miteinander zu vergleichen, wirst Du die ersten Unterschiede im Geschmack deutlich wahrnehmen können.
Hier findest Du das Inhaltsverzeichnis unseres Beitrags aufgelistet:
-
So entsteht der Manuka Honig Geschmack
-
Am Geschmack erkennen und sortieren
-
Was tun, wenn Dir Manuka Honig nicht schmeckt?
-
Geschmack mit Rezepten und Anleitungen verändern
-
Verdünnt mit Tee
-
Als Süßstoff im Gebäck
-
Als würziger Begleiter
-
Manuka Honig mit bestem Geschmack kaufen
-
Häufig gestellte Fragen
Manuka Honig Geschmack: So entsteht er
Wann immer die Frage “Wie schmeckt Manuka Honig?” gestellt wird, ist das Erklären zunächst etwas schwierig. Tatsächlich lässt sich der Geschmack nämlich kaum bis gar nicht mit einem anderen bekannten Geschmack vergleichen, da der Honig aus der Leptospermum scoparium (Manuka-Pflanze) gewonnen wird. Diese wächst nur in Neuseeland und einigen kleinen Teilen Australiens, was dazu führt, dass ihr Geruch und Geschmack nicht so bekannt sind.
Obendrein enthält der Manuka Honig spezielle und mitunter einzigartige Wirkstoffe wie MGO und DHA, die so nur in diesem Produkt zu finden sind. Sie sind antibakteriell und beeinflussen stark den Geschmack sowie die Konsistenz des Honigs. Doch das ist längst nicht alles! Der Geschmack verändert sich auch bei den Lagerungsprozessen und kann von bitter bis würzig variieren. Zusätzlich beeinflussen Phenole und Flavonoide den Geschmack.
Daher möchten wir Dir diese Frage mit einem Versuch der Beschreibung beantworten: Neuseeländischer Honig der Manuka-Pflanze schmeckt meistens kräftig, intensiv und leicht würzig. Er ist oft etwas karamellig und erinnert an Malz, zeigt aber auch klare Bitternoten. Seine Konsistenz ist sehr fest, dennoch cremig und bei längerer Lagerung kristallin.
Manuka Honig am Geschmack erkennen und sortieren
Du kannst den Manuka Honig am Geschmack zumindest grob in dessen Qualität einschätzen. Dazu solltest Du auch die Konsistenz hinzuziehen, da sie Aufschluss über die Lagerung und die Verarbeitung gibt. Ein leichter Test, ob Du ein hochwertiges Produkt vor Dir hast, ist schnell durchgeführt. Öffne einfach den Deckel des Glases und drehe dieses auf den Kopf. Der Honig sollte nicht fließen, sondern entweder zähflüssig langsam zur Öffnung rutschen oder sich gar nicht bewegen.
Schauen Sie sich hier das interessante Video an.
Vor der Abfüllung in Gläser muss der Manuka Honig zum Verflüssigen ganz leicht erwärmt werden. Das Photo entstand im August 2023 bei unserem Hersteller MOUNTAIN GOLD MANUKA in Neuseeland.
Danach kannst Du probieren. Nutze dafür einen Teelöffel und probiere den Honig in kleiner Menge. Dafür ist ein halber Teelöffel ausreichend. Sobald Du den Honig im Mund hast, solltest Du klare Unterschiede zum Wald- und Wiesen- oder Blütenhonig erkennen können. Der neuseeländische Vertreter ist weniger süß und verläuft deutlich langsamer im Mund.
Exemplare von minderer Qualität erinnern oft an einen Waldhonig, der schlichtweg zu lange im Regal stand. Dieser kristallisiert, verliert an Würze und Geschmack und kann eher gekaut statt genossen werden. Damit Dir das nicht passiert, solltest Du immer besten Manuka Honig kaufen und Dir die Nachweise ansehen.
Was tun, wenn Manuka Honig nicht schmeckt?
Tatsächlich kann es vorkommen, dass Dir ein Honig nicht schmeckt. Manche Sorten sind bitter und sehr würzig, was bei empfindlichen oder wählerischen Personen nicht immer auf Begeisterung stößt. Glücklicherweise musst Du das aber nicht einfach so hinnehmen. Du kannst den Geschmack des Honigs abändern, ihn verdünnen oder mit anderen geschmacklich starken Lebensmitteln konsumieren. Wie genau Du das machst, erfährst Du jetzt.
Manuka Honig Geschmack verändern: Rezepte und Anleitungen
Um die Frage “Wie schmeckt Manuka Honig?” immer mit “Gut!” beantworten zu können, kannst Du verschiedene Rezepte und Anleitungen ausprobieren. Gerade, wenn Dir der Honig zu bitter oder zu würzig ist, solltest Du Dich an der Nutzung mit anderen Lebensmitteln oder auch mit Getränken wie Grüntee oder Früchtetee versuchen. Wir haben für Dich einige Optionen und Ideen zusammengefasst.
Mit Tee verdünnt
Sehr simpel und wirksam: Du kannst den Honig einfach im Tee auflösen. Genau wie auch andere Honigsorten wird der Manuka Honig beim Erwärmen erst zäh und dann flüssig. Du kannst ihn somit vollständig in einem Tee Deiner Wahl auflösen. Besonders passend sind milde Grünteesorten, die vom würzigen Manuka Honig Geschmack profitieren könnten.
Du solltest darauf achten, den Grüntee nicht zu lange ziehen zu lassen, um die Bitterkeit nicht ins Unermessliche zu treiben. Zudem solltest Du den Honig sparsam zum Süßen einsetzen, da er genau wie andere Sorten viel Energie und Zucker enthält. Bei übermäßigem Konsum kann das Deine Kalorienaufnahme am Tag zu weit erhöhen.
Als Süßstoff im Gebäck
Alternativ kannst Du ihn auch als Süßstoff mit spürbar würzigem Eigengeschmack im Gebäck nutzen. Dafür kannst Du Dir unterschiedliche Rezepte aussuchen und den neuseeländischen Honig auch mit anderen Honigsorten mischen, wenn Dir die Süßkraft andernfalls etwas zu schwach erscheint. Bedenke auch hier bitte, dass Du die Anwendung auf 1 bis 2 Teelöffel pro Tag beschränken solltest, um nicht zu viel Energie zu Dir zu nehmen.
Als würziger Begleiter zur Speise
Auch herzhafte Speisen können vom Manuka Honig Geschmack profitieren. Du könntest einen Dip oder eine Sauce für gut gewürztes Geflügel aus dem Honig mischen, da die Würze des Honigs sich gut mit anderen Gewürzen verträgt. Am besten siehst Du Dich online nach entsprechenden Rezepten um und probierst aus, was Du magst.
Manuka Honig mit bestem Geschmack online kaufen
Du kannst hochwertigen und geschmackvollen Manuka Honig bei uns im Onlineshop kaufen. Wir bieten Dir nicht nur die verschiedensten Sorten an, sondern können Dir neben herkömmlicheren Exemplaren mit 400+MGO auch echte Einzelstücke mit über 1300+MGO anbieten. Der Geschmack dieser Raritäten ist wirklich unbeschreiblich und muss einfach selbst probiert werden.
Zudem kannst Du bei uns jederzeit Fragen an den Kundenservice stellen. Wenn Du Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Honigs benötigst oder Dich beraten lassen willst, komme einfach auf uns zu.
Häufige Fragen zum Manuka Honig Geschmack
Informiere Dich hier nun noch zu den häufigsten Fragen, die zum Manuka Honig Geschmack gestellt werden. Bitte bedenke dabei immer, dass der Geschmack subjektiv wahrgenommen wird und sich daher nur schwierig einteilen sowie beschreiben lässt. Weitere Fragen kannst Du immer an unsere Expert:innen im Kundenservicebereich stellen.
Wie schmeckt Manuka Honig?
Jeder Honig schmeckt ein bisschen anders. In der Regel lässt sich aber weniger Süße erkennen, als es bei anderen Honigsorten üblich ist. Zudem zeigt der Honig aus Neuseeland eine stärkere Würze und zusätzlich auch oft Karamell- oder Malznoten. Je höher der MGO-Wert eines Honigs ist, desto bitterer schmeckt dieser. Das ist durch den Eigengeschmack des MGOs bedingt.
Ist Manuka Honig süß?
Ja, aber weitaus weniger süß als andere Honigsorten. Das liegt daran, dass der Honig aus Neuseeland Inhaltsstoffe wie MGO und DHA besitzt, die seinen Geschmack verändern können. Durch die unterschiedlichen Wirkstoffe entstehen oft auch Karamellnoten und ein leichter Malzgeschmack, welche Du beim puren Probieren mit Sicherheit wahrnehmen wirst.
Warum schmeckt mir Manuka Honig nicht?
Einige Personen finden den würzigen und teilweise bitteren Geschmack nicht so gut. Du könntest versuchen, einen niedriger dosierten Honig auszuwählen oder Du setzt auf das Mischen mit Tees und Lebensmitteln! Der Manuka Honig Geschmack ist einzigartig und oft stark, lässt sich aber dennoch geringfügig anpassen und verändern.
Kann man den Geschmack von Manuka Honig verändern?
Ja. Durch das Verdünnen und Auflösen im Grüntee zum Beispiel. So kannst Du den Geschmack nicht nur verändern, sondern auch abschwächen. Gerade, wenn Du Kinder hast und diesen aufgrund einer Erkältung eine kleine Menge des Honigs anbieten möchtest, kann das Verändern des Geschmacks notwendig sein. Setze bei Kindern immer auf einen eher niedrigeren MGO-Wert und besprich die Einnahme zuerst mit einem Kinderarzt!