Was Manuka Honig für den Darm tun kann

Jeder Manuka Honig kann im Darm positive Veränderungen hervorrufen! Der Darmtrakt ist ein unterschätzter und zu Unrecht vernachlässigter Teil unseres menschlichen Körpers – dort spielen sich nicht nur wichtige Abläufe für die Nährstoffaufnahme ab. Im Darmtrakt werden auch wichtige Bakterien produziert und am Leben erhalten, die dafür sorgen, dass Dein Körper ordnungsgemäß funktioniert.

Der neuseeländische Manuka Honig kann eine echte Wohltat für diesen Teil Deines Körpers sein, da er die gewünschten Bakterien fördert und ungewünschte Bakterien in Schach hält. Zudem konnten bereits positive Auswirkungen auf Magengeschwüre und die Symptome einer Lebensmittelvergiftung beobachtet werden, was dafür spricht, einmal einen genaueren Blick auf den Honig zu werfen.

Manuka Honig Darm

Wie genau der neuseeländische Honig mit den vielen praktischen Wirkstoffen funktioniert, wie er auf den Darm wirkt und wie Du dafür sorgst, dass auch bei Dir eine positive Wirkung auftreten könnte, möchten wir Dir in diesem Beitrag näherbringen. Falls Du eine Frage zur Wirkung unserer Produkte hast oder gerne noch mehr erfahren willst, sieh Dich gerne bei unserem Shop um oder wende Dich an unseren Kundenservice.

Hier findest Du das Inhaltsverzeichnis für unseren Beitrag:

  1. Vorteile von Manuka Honig für den Darm

    1. Fördert gesunde Bakterien

    2. Bekämpft Magengeschwüre

    3. Lindert Symptome einer Lebensmittelvergiftung

    4. Könnte CED-Symptome lindern

  2. Manuka Honig für den Darm richtig nutzen

    1. Bei akuten Beschwerden

    2. Präventive Nutzung

  3. Kaufe den besten Manuka Honig online

  4. Fragen zur Manuka Honig Wirkung auf den Darm

Vorteile des Manuka Honigs und Wirkung im Darm

Der Manuka Honig bietet dem Darm und dem Magen viele besondere Vorteile. Unter anderem fördern gewisse Inhaltsstoffe die gewünschten sowie gesunden Bakterien der Magendarmflora und sorgen dafür, dass diese gestärkt und geschützt werden. Doch auch in der Bekämpfung kann der neuseeländische Honig einiges leisten! Anders als andere Honigsorten zeigt der Honig auch einen MGO-Anteil.

Manuka Honig Darm

Bei MGO handelt es sich um einen Wirkstoff, der besonders starke und effektive antibakterielle sowie teilweise entzündungshemmende Effekte besitzt. Durch diese könnte die Einnahme des Honigs zum Beispiel Erkältungs- und Grippesymptome lindern oder andere Beschwerden verbessern. Auf den Darm bezogen, wird der Honig eher gegen Geschwüre und auch Vergiftungen eingesetzt.

Mehr zu den Vorteilen, die der Manuka Honig für den Darm bereithält und wie dieser interessante Honig genau in Deinem Körper wirkt, erfährst Du in den nachfolgenden Abschnitten. Übrigens kannst Du in unseren anderen Blogartikeln noch mehr nachlesen!

Fördert gewünschte Bakterien

Der Manuka Honig fördert im Darm gewünschte Bakterien, die sich dort vermehren und für eine gesunde Darmflora sorgen. Unserem Körper sind viele Bakterien zuträglich, die sich in dieser Region befinden. Dort wird unter anderem Laktose verarbeitet und aufgespalten. Daher kannst Du den Manuka Honig zum Beispiel immer dann nutzen, wenn Du Deinem Körper einmal etwas Gutes tun möchtest oder im Allgemeinen unter Verdauungsproblemen leidest.

Bekämpft Magengeschwüre

In einigen Fällen können das MGO und die entzündungshemmenden Stoffe im Honig dafür sorgen, dass Magengeschwüre schneller verheilen und sich langsamer ausbreiten. Speziell, wenn Du gerade unter viel Druck oder Stress leidest, solltest Du gut auf Deinen Körper aufpassen. Magen- und Darmgeschwüre entstehen häufig durch seelische und auch körperliche Überlastung.

Der Manuka Honig kann im Darm beruhigend auf die entstehenden Geschwüre einwirken und so langsam dafür sorgen, dass diese stetig gelindert werden. Da sich Geschwüre oft durch starke Symptome und auch Schmerzen bemerkbar machen, solltest Du Dich dennoch unbedingt an einen Arzt wenden und bei sehr schlimmen Beschwerden auf Medikamente zurückgreifen!

Lindert Symptome einer Lebensmittelvergiftung

Einige Tests und Experimente zeigten auch eine positive Auswirkung auf die Symptome einer Lebensmittelvergiftung. Dabei spielt der Manuka Honig nicht nur im Darm eine wichtige Rolle, sondern auch im Magen und in anderen Teilen Deines Körpers. Da Lebensmittelvergiftungen oft mit Erbrechen und Diarrhoe einhergehen, solltest Du zudem viel Wasser zu Dir nehmen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Du kannst Tee trinken, den Du mit dem Honig gesüßt hast. Durch die antibakteriellen Stoffe könnten Keime und Bakterien aus verdorbener Nahrung schneller abgetötet und dann abtransportiert werden. Bitte nimm nur kleine Mengen Flüssigkeit auf einmal zu Dir, um das Erbrechen nicht weiter zu fördern.

Mögliche positive Wirkung auf CED-Symptome

Bisher nicht abschließend bewiesen, aber durchaus möglich, sind auch positive Auswirkungen auf CED-bedingte Symptome. Bei CED handelt es sich um chronisch entzündliche Darmerkrankungen, die mit unterschiedlichen Krankheitsbildern einhergehen. Nicht jede CED besitzt also dieselben Symptome – jedoch ließen sich in einigen Fällen auch hier positive Auswirkungen vom Manuka Honig auf den Darm feststellen!

Gerade bei chronischen Erkrankungen und den öfter auftretenden Symptomen sowie Beschwerden könnte eine natürliche Unterstützung wie der Honig aus Neuseeland echtes Gold wert sein. Anstatt den Darm und auch den Magen weiter mit Tabletten, Säften und Mittelchen zu belasten, könntest Du so auf eine weitaus natürlichere und schonendere Option ausweichen.

Manuka Honig für den Darm richtig nutzen

Der Manuka Honig gelangt in den Darm, indem Du diesen durch Deine Nahrung oder mit Flüssigkeit gemeinsam aufnimmst. Da der Darm einen Großteil unserer aufgenommenen Nährstoffe verarbeitet und in den Körper leitet, wird auch ein Großteil des hochwertigen Manuka Honigs dort verwertet. Prinzipiell kannst Du den Honig auf 2 verschiedene Arten und Weisen nutzen: präventiv oder zur Behandlung von bestehenden Beschwerden.

Manjka Honig Darm

Wie genau Du den Honig einsetzt und wie Du diesen dosierst, ist immer abhängig von Deinen Vorlieben und auch dem MGO-Anteil der Honigsorte. Du kannst eine Hilfestellung sowie Beispiele direkt in den nächsten beiden Absätzen nachlesen und finden!

Bei akuten Beschwerden

Bei akuten Beschwerden solltest Du Dich zuallererst an einen Arzt wenden. Dort kannst Du erfragen, ob und wie Du vorgehen solltest. Lasse Dich eingehend untersuchen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine Erkrankung oder Kondition handelt, die das Einnehmen von Honig negativ beeinflussen würde. Bitte hole Dir bei Unsicherheit auch eine zweite ärztliche Meinung ein!

Sofern Du den Honig gegen Deine Beschwerden bedenkenlos benutzen darfst, solltest Du Dich darum kümmern, das süße Helferlein regelmäßig und korrekt zu verzehren. Du kannst Tees mit dem Honig süßen, ihn auf dem Brot verstreichen oder auch einfach pur einnehmen. Durch die Nahrung und die Flüssigkeit gelangt er jedoch etwas schneller in das System Deines Körpers.

Beginne damit, täglich nur etwa 1 Teelöffel des Honigs zu verzehren. Du solltest Dich langsam herantasten, um zu sehen, ob das Produkt Deine Beschwerden auch bei minimaler Dosierung bereits lindern kann. Falls Du die Dosierung etwas erhöhen möchtest, kannst Du als Erwachsener auch bis zu 2 Teelöffel pro Tag verzehren. Bitte bedenke dabei, dass der MGO-Wert die potenzielle Wirksamkeit angibt. Je höher der Wert, desto höher die mögliche Wirksamkeit.

Präventive Nutzung

Zur präventiven Nutzung solltest Du Allergien und mögliche Unverträglichkeiten abklären. Sofern Du keine Bedanken haben musst, kannst Du direkt mit der Einnahme starten. Auch hier solltest Du den Honig etwa zum Süßen von Speisen und Getränken nutzen oder ihn pur einnehmen. Bitte steigere auch bei der präventiven Nutzung die Dosierung nur langsam. Da der Manuka Honig im Darm effektiv wirkt, kannst Du bei präventiver Einnahme auch auf einen etwas niedriger dosierten Honig setzen!

Kaufe besten Manuka Honig für Deine Darmgesundheit

Passenden Manuka Honig für Deine Darmgesundheit findest Du in unserem Onlineshop. Wir bieten Dir eine große Auswahl an unterschiedlichen, zertifizierten Honigsorten direkt aus Neuseeland an und können Dich eingehend zu diesen beraten. Jeder Honig aus unserem Shop ist von höchster Qualität und sorgt dafür, dass Du die pure Naturkraft Neuseelands kennenlernen darfst.

Manuka Honig Darm

Sieh Dich jetzt selbst einmal bei uns um und finde sowohl Sorten mit 400+MGO als auch echte Raritäten mit über 1000+ MGO. Dennoch sind all unsere Honigsorten mit einem fairen Preis versehen und natürlich nur mit Nachweisen sowie den entsprechenden Zertifikaten erhältlich!

Fragen zur Wirkung von Manuka Honig auf den Darm

Informiere Dich hier über die wichtigsten Fragen zur Wirkung von Manuka Honig auf den Darm und den Magen. Weitere Fragen kannst Du gerne jederzeit an unseren Kundenservice stellen. Unsere Expert:innen helfen Dir weiter.

Kann man Manuka Honig bei Magengeschwüren einsetzen?

Ja, sofern Du vorab mit einem Arzt gesprochen und die Erlaubnis zur Nutzung bekommen hast. Der Darm und auch Dein Magen könnten von den antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkungen profitieren, die die Geschwüre langsam aber sicher lindern könnten.

Wie viel Manuka Honig bei Darmerkrankungen?

Bitte sprich mit einem Arzt darüber, ob Du den Honig bei jeder Erkrankung nutzen darfst. Sofern nichts gegen die Anwendung spricht, kannst Du Dich an einer Tagesdosis von 1 bis 2 Teelöffeln orientieren.

Darf man Manuka Honig bei Lebensmittelvergiftung essen?

In einigen Fällen ja. Lasse Dich ärztlich untersuchen und beraten! Am besten löst Du den Honig in diesem Fall in einem Tee oder etwas Wasser auf, da Du so auch die verloren gegangene Flüssigkeit durch Symptome wie etwa Erbrechen wieder auffüllen kannst.

Unsere Produkte...