Manuka Honig Original erkennen: Echt oder gefälscht?

Kann man ein Manuka Honig Original erkennen, obwohl man kein absoluter Profi ist? Und wenn ja, woran erkennt man einen echten Manuka Honig aus Neuseeland eigentlich? 

Einen guten, hochwertigen und “echten” Vertreter zu finden, ist gar nicht so schwer. Wenn Du erst einmal weißt, worauf Du achten musst, findest Du in wenigen Minuten und sogar online heraus, ob Dein gewünschter Honig auch wirklich ein zertifizierter Honig mit MGO-Gehalt ist. Prinzipiell solltest Du alle Informationen, die Du benötigen wirst, direkt auf der Händler- oder Herstellerseite finden können. Das ist bereits ein gutes Zeichen.

Manuka Honig Original erkennen

Welche Angaben, Werte und Tests Du immer erfragen oder zumindest kurz durchlesen solltest und wieso Du anhand dieser ein Manuka Honig Original erkennen kannst, erfährst Du jetzt. 

Sieh Dir gerne auch die Aufteilung unseres Artikels an:

  1. Was macht das Original aus?

  2. So erkennst auch Du das Original

  3. Hier kannst Du Originale kaufen

  4. Häufig gestellte, passende Fragen

Was macht das Manuka Honig Original aus?

Am sichersten kannst Du ein Manuka Honig Original erkennen, wenn Du auf verfügbare Nachweise und Tests zurückgreifst. Diese sollten eigentlich immer vom Händler angeboten und ausgestellt werden – sollte das nicht der Fall sein, ist bereits erste Vorsicht geboten!

Manuka Honig Original erkennen

Wenn Du bereits ein Produkt vor Dir hast, kannst Du auch anhand der Gütesiegel und der allgemeinen Qualitätsmerkmale mehr erfahren. Beispielsweise spielen die Farbe, der Geruch und natürlich auch der Geschmack wichtige Rollen bei der Einordnung der Qualität. Wirklich sicher kannst Du die Qualität aber leider nur mit entsprechenden Nachweisen feststellen.

Herkunftsnachweise aus Neuseeland

Ein Manuka Honig Original stammt immer aus Neuseeland. Tatsächlich wird nur hier echter Manuka produziert, da die Flora in Neuseelands unberührter Natur die entsprechenden Inhaltsstoffe für die Herstellung von MGO und Leptosperin besitzt. Diese Wirkstoffe lassen sich, auf Honig bezogen, auch wahrlich nur im Manuka Honig finden. 

Dementsprechend sollte Dein ausgewähltes Exemplar über Herkunftsnachweise aus Neuseeland verfügen. Die Nachweise kannst Du Dir normalerweise direkt beim Händler ansehen. Sollte das nicht möglich sein, fragst Du am besten nach den Kontaktdaten des Herstellers oder kannst diese direkt auf dem Produkt finden. Dort kannst Du nach entsprechenden Nachweisen fragen.

MGO-Gehalt Angaben

Außerdem sollte sowohl auf dem Produkt selbst als auch auf dessen Webseite immer eine Angabe zum MGO-Gehalt aufgeführt sein. Je höher der Anteil, der im Übrigen in mg pro kg gerechnet wird, desto wirksamer auch die antibakteriellen und entzündungshemmenden Effekte. Die Angabe reicht vom zwei- bis zum dreistelligen Bereich. Mit dem Gehalt steigt jedoch auch der Preis des Produkts!

Neben den Angaben zum MGO-Anteil finden sich auch die UMF-Bewertungen auf den Produkten. Diese sind direkt mit den MGO-Angaben verbunden, dazu jedoch im nächsten Absatz etwas mehr.

UMF-Zertifikate

Die UMF-Bewertung wird anhand einer Skala festgelegt. Durch die Höhe des MGO-Gehalts wird auch die UMF-Angabe bestimmt. Die Spanne für die UMF-Bewertung stellt sich wie folgt dar:

  • 0 bis 4: eine sehr geringe Menge ist vorhanden, MGO Gehalt unter 79 mg/kg

  • 5 bis 9: es sind geringe Mengen vorhanden, MGO Gehalt von 80 bis 260 mg/kg

  • 10 bis 15: Es sind nützliche Mengen vorhanden, MGO Gehalt von 260 bis 510 mg/kg

  • 16: Es liegen hohe, hochwertige Werte vor, MGO Gehalt von über 550 mg/kg

Leptosperin-Tests

Leptosperin ist eine Verbindung, die so nur in einem echten Honig aus Neuseeland zu finden ist. Die Verbindung kann nur dann in einem Honig auftauchen, wenn dieser wirklich aus dem Manuka Nektar gewonnen und hergestellt wurde. Die Tests auf diesen Inhaltsstoff sind somit das absolut sicherste Merkmal, um ein Manuka Honig Original erkennen zu können.

Je höher der getestete Wert am Ende ist, desto reiner ist der Honig. So lässt sich im Übrigen auch erkennen, ob das Exemplar mit weniger potentem Honig gestreckt oder absichtlich gefälscht wurde.

Gütesiegel aus Neuseeland

Auch die Gütesiegel aus Neuseeland können Dir dabei helfen, ein Manuka Honig Original zu erkennen. Diese tragen im Normalfall den Schriftzug “Product of New Zealand” oder sind mit einem neuseeländischen Qualitätssiegel ausgestattet. Entweder der Schriftzug oder das Logo sollten auf Deinem ausgewählten Produkt zu finden sein.

Manuka Honig Original erkennen – so geht es

Die Hersteller und Inverkehrbringer von Manuka Honig kennzeichnen ihre Produkte generell mit Informationen zum Methyglyoxal (MGO) Inhalt. Dabei gibt man den MGO Wert stets in Milligramm pro Kilogramm, abgekürzt mg / kg oder mg/kg, an. MGO ist der erste und wichtigste Aspekt beim Manuka Honig Kauf. Anhand des MGO Gehalts lassen sich verschiedene Produkte auch gut miteinander vergleichen.

Manuka Honig Original erkennen

Außerdem gibt es noch die wichtige und hoch angesehene Unique Manuka Honey Association in Neuseeland; abgekürzt UMFHA. Dieser Zusammenschluss vornehmlich von lokalen Imkern und internationalen Marken prüft und zertifiziert unabhängig jede Charge seiner über 150 Mitglieder auf vier Schlüsselfaktoren, die die wichtige UMF™-Einstufung ausmachen, die auf jedem Glas echten Manuka Honigs zu finden ist. Mit der UMF™-Einstufung kann der Konsument getrost die für sich gewünschte Option wählen.

Manuka Honig Original erkennen und kaufen

Nun, da Du ein Manuka Honig Original erkennen kannst, solltest Du Dich problemlos für ein passendes Produkt entscheiden können. Wir möchten Dir hierfür unbedingt noch einmal unseren Manuka Honig ans Herz legen. Bei uns kannst Du für absolut jedes Produkt, jedes Glas und jedes Exemplar Nachweise sowie Zertifikate finden. Durch diese wird es Dir möglich, den Herkunftsort eines jeden einzelnen Glases genau nachzuvollziehen.


Obendrein sind alle Produkte aus unserem Shop prinzipiell mit einer Angabe zum MGO-Gehalt und der UMF-Bewertung ausgestattet. Du kannst Dir also außerdem sicher sein, dass Du auf einen Blick erkennen kannst, wie wirksam der Honig sein könnte. Übrigens findest Du bei uns aber nicht nur essbaren Honig! Wir bieten auch spezielle Manuka Kosmetik an, die die Wirksamkeit unter die Haut bringt.

Lasse Dir gerne auch von unseren kompetenten Mitarbeiter:innen weiterhelfen, falls Du ein Zertifikat erklärt haben möchtest oder noch genauere Informationen zu einem bestimmten Glas voll bestem neuseeländischen Honig benötigst.

Häufige Fragen zur Manuka Honig Original Erkennung

Hier findest Du einige Fragen, die gelegentlich zum Thema des Blogbeitrags gestellt wurden. Für einige Fragen kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.

Wie erkenne ich, ob Manuka Honig echt ist?

Ein wichtiger Inhaltsstoff, der in echtem Manuka-Honig in großen Mengen vorkommt, ist relativ einfach zu identifizieren. Du solltest auf das UMFTM-Zeichen achten, um sicherzustellen, dass Du einen echten Manuka-Honig der neuseeländischen Leptospermum Scoparium (Manuka-Pflanze) erwirbst.

Welcher Manuka Honig ist echt?

Prinzipiell sollte ein Manuka Honig Original erkannt werden, indem man die Gütesiegel betrachtet und darauf achtet, auch die Nachweise sowie Zertifikate zur Herkunft und der Verarbeitung zu prüfen. Wenn der Händler diese direkt zur Verfügung stellt, ist das bereits ein gutes Zeichen. Obendrein sollte der MGO-Anteil und die UMF-Bewertung auf dem Glas Deines Honigs zu finden sein.

Worauf muss man beim Kauf von Manuka Honig achten?

Achte unbedingt darauf, Dich sowohl über den Händler als auch das Produkt zu erkundigen. Nicht nur die Herkunft spielt eine wichtige Rolle bei der Anschaffung, sondern auch die Verarbeitung. Je schonender und dementsprechend auch weniger ein Honig verarbeitet wurde, desto besser. 

Sieh Dir außerdem auch den MGO-Gehalt genauestens an. Wenn Du einen stark wirksamen Honig suchst, muss der Anteil auch entsprechend hoch sein. Am besten wählst Du in diesen Fällen Produkte mit über 100 MGO aus. Für den regelmäßigen Genuss oder das erste Ausprobieren sind natürlich auch Produkte mit weniger MGO-Anteil nutzbar.

Wie hoch sollte der MGO Gehalt bei Manuka Honig sein?

Das kommt auf Deine Wünsche an. Je höher der MGO-Anteil, desto wirksamer die antibakteriellen und entzündungshemmenden Effekte. In der Regel reicht ein Honig mit rund 80 MGO jedoch aus, wenn Du erst einmal nur ausprobieren willst, ob Du den Honig überhaupt langfristig verwenden möchtest.

Unsere Produkte...