Zwiebelsaft mit Honig: Zwiebelhustensaft selbst herstellen

Zwiebelsaft mit gutem Honig kann als selbst gemachter Hustensaft benutzt werden! Er gilt bis heute als Omas Hausmittel gegen Husten und kann sogar an Kinder verabreicht werden. Prinzipiell solltest Du für einen besonders effektiven Saft auf Manuka Honig setzen. Dieser ist weitaus effektiver gegenüber Husten, Halsschmerzen und Erkältungskrankheiten als herkömmlicher Honig.

Grund dafür ist der MGO-Gehalt im Manuka. MGO besitzt entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die Du als Top-Unterstützung gegen Erkältungen nutzen kannst. Obendrein bietet er Dir positive Effekte auf Dein Immunsystem und könnte Dich bei Grippe, Hautkrankheiten und vielem mehr unterstützen.

Zwiebelsaft mit Honig im Sud

Kommen wir jetzt aber zurück zum Zwiebelhustensaft. Früher wurde dieser Zwiebelsaft gegen Husten mit klassischem Bienenhonig hergestellt. Oft handelte es sich um Blüten- oder Waldhonig. Der Zwiebelsud wirkt antibakteriell, desinfizierend und löst den Schleim innerhalb der Bronchien.

Um einen guten Zwiebelsaft mit Honig herzustellen, benötigst Du nicht viel. Lediglich Zwiebeln, Manuka Honig und ein sauberes Gefäß, das Du verschließen kannst. Bestenfalls solltest Du etwas Platz im Kühlschrank haben, um den Hustensaft später aufbewahren zu können. Du kannst dem Sud übrigens weitere Zutaten hinzufügen, die sich ebenfalls positiv auf Deinen Husten auswirken könnten. Dazu gehört zum Beispiel Salbei, der gegen Rachenentzündungen wirken kann.

Hier kannst Du unser Inhaltsverzeichnis sehen: 

  1. Omas Hausmittel gegen Husten: Zwiebel und Honig Saft

    1. Wie Zwiebelsaft gegen Husten wirkt

  2. Zwiebelsaft / Hustensaft selber machen

    1. Zwiebelsaft gegen Husten mit Rezept

    2. Hustensaft für Kinder selber machen

  3. Zwiebelsaft mit hochwertigem Honig herstellen

Wir haben Dir ein bewährtes Rezept für den Sud aufgeschrieben. Da der Sud bei Kindern oft wenig beliebt ist, kannst Du zusätzlich ein Rezept für Kinder finden. Bitte beachte, dass dieses Rezept nur für Kinder über 12 Monaten geeignet ist! Bei Säuglingen und Kleinkindern raten wir Dir, aufgrund des bislang nicht fertig entwickelten Immunsystems, immer zu einem Arztbesuch bei Husten und Heiserkeit. Zudem darf kein Honig (aller Arten) verabreicht werden.

Omas Hausmittel gegen Husten: Zwiebel und Honig Saft

Bevor wir mit den Rezepten beginnen, wollen wir Dir kurz erklären, wie das Hausmittel gegen Husten entstand und wie Zwiebelsaft gegen Husten wirkt. Zwiebeln und ihr Saft werden bereits seit Jahrhunderten gegen Erkältungen und Infektionen verwendet – manchmal mehr und manchmal weniger effektiv.

Es gibt zum Beispiel den Aberglauben, dass Zwiebelsaft an der Fußsohle das Immunsystem stärken könnte. Das wurde in Studien natürlich widerlegt. Allerdings kann Zwiebelsaft mit Honig nach Einwirkungszeit tatsächlich innerlich unterstützen. In den Zwiebeln steckt Schwefel und infolgedessen schwefelhaltige Verbindungen. Sie wirken ähnlich wie Knoblauch leicht antibakteriell und antiviral.

Zwiebelsaft mit Manuka Honig

Zudem kann der Manuka Honig im Sud dafür sorgen, dass der Hustenreiz gelindert und der Schleim gelöst wird. Durch den Honig könnte das bekannte Kratzen im Hals verschwinden und Deine Symptome könnten gelindert werden. Weiterhin kombinierst Du mit dem Sud allerlei Flavonoide aus Zwiebeln und dem Honig miteinander. Sie sind entzündungshemmend und könnten Entzündungen im Rachen abschwächen.

Zwiebelsaft/Hustensaft selber machen

Für Erwachsene kannst Du den Zwiebelsaft mit Honig leicht herstellen. Er schmeckt gewöhnungsbedürftig, hilft aber oftmals wunderbar gegen Husten! Bei Kindern ist es möglicherweise etwas schwieriger. Falls Deine Kinder wählerisch sind, lehnen sie den Sud eventuell ab.

Zwiebelsaft mit Honig selber machen

Darum haben wir Dir nicht nur ein Rezept für Erwachsene, sondern auch ein Rezept für Kinder erstellt. Du kannst den Rezepten gerne weitere Zutaten hinzufügen, die gegen Hustenreiz und Heiserkeit helfen könnten. Wir möchten Dir jedoch dazu raten, zuerst zu prüfen, ob Deine Kinder mit allen pflanzlichen Mitteln behandelt werden sollten. Bei Kindern unter 12 Monaten raten wir Dir von der Nutzung von Honig ab.

Zwiebelsaft gegen Husten mit Rezept

Zunächst benötigst Du hochwertigen Manuka. Du kannst diesen bei uns kaufen und erhältst alle wichtigen Nachweise sowie Laboranalysen von uns. Du solltest einen Honig mit mindestens 300+ MGO wählen. So kannst Du die Wirkungswahrscheinlichkeit erhöhen. Prinzipiell wäre ein Manuka Honig 400+ MGO eine gute Wahl.

Sorten mit weitaus mehr MGO sind für einen Zwiebelsaft mit Honig möglicherweise zu hoch dosiert und nicht unbedingt notwendig. Du kannst diese stattdessen auf Vorrat einlagern und für Grippen oder Ähnliches verwenden.

Hier findest Du das Rezept und die Zutatenliste für Deinen Zwiebelsud mit Manuka: 

  • 1 große Zwiebel

  • 3-4 EL Honig

  1. Schäle die Zwiebel sorgfältig und schneide sie in kleine Würfel. 

  2. Gib die Zwiebelwürfel in ein sauberes Glas und bedecke sie mit dem Honig. 

  3. Verschließe das Gefäß und lasse dieses bei Zimmertemperatur mindestens 3 bis 4 Stunden ziehen. Du kannst das Glas alternativ direkt über Nacht stehen lassen. 

  4. Nimm täglich 1 Teelöffel von Deinem Zwiebelsaft ein. Du kannst ihn bei Bedarf mit etwas lauwarmem Wasser verdünnen.

Hustensaft für Kinder selber machen

Kinder mögen den Zwiebelsaft mit Honig oft aufgrund des ungewöhnlichen Geschmacks nicht. Daher haben wir ein Rezept für Dich erstellt, das schneller gemacht und weniger scharf ist. Da Kinder und Jugendliche möglicherweise empfindlicher auf MGO reagieren, kannst Du problemlos einen Manuka Honig kaufen, der nur 300+ MGO aufweist.

Sieh Dir jetzt unser Kinderrezept für Zwiebelsud an: 

  • 0,5 Zwiebel

  • 2-3 EL Honig

  • 2 EL lauwarmes Wasser

  1. Du kannst den Schritten des ersten Rezepts folgen. Wir empfehlen Dir jedoch, den Sirup in diesem Fall mit dem warmen Wasser zu verdünnen. So schmeckt er weniger intensiv und wird oft besser eingenommen. Halte Dich bitte an die maximale Tagesdosis von 1 Teelöffel pro Kind!

Zwiebelsaft mit hochwertigem Honig herstellen

Guter Zwiebelsaft kann nur mit bestem Honig hergestellt werden. Dafür kannst Du Dich direkt in unserem Onlineshop umsehen. Wir bieten Dir unterschiedliche Gläser und Abfüllungen an, die alle direkt aus Neuseeland stammen.

Zwiebelsaft mit Honig Bestseller Manuka

Du kannst zu unseren Produkten neben Herkunftsnachweisen auch Laboranalysen erhalten. Diese schlüsseln auf, woraus der Honig genau besteht, und geben Dir Aufschluss über seine Qualität. Viele unserer Produkte besitzen zudem einen hervorragenden UMF-Wert, der die Qualität weiter spezifiziert.

Unsere Expert:innen helfen Dir auf Wunsch bei der Auswahl weiter. Dafür kannst Du uns einfach telefonisch kontaktieren. Wir beraten Dich professionell, individuell und selbstverständlich kostenlos.

Fragen zum Zwiebelsaft mit Honig

Erfahre hier, welche Fragen besonders häufig gestellt werden. Die Antworten stammen direkt von unserem Team.

Was bringt Zwiebelhustensaft?

Der Saft könnte den Schleim lösen, gereizte Schleimhäute beruhigen und gegen Entzündungen helfen. Durch den hochwertigen Honig kommen viele Flavonoide und der begehrte Wirkstoff MGO in den Saft. Sie könnten Dich innerlich unterstützen und werden besonders gerne bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Obendrein kann der Zwiebelsaft mit Honig sogar als Präventivmaßnahme benutzt werden.

Welche Zwiebeln für einen Zwiebelsaft nutzen?

Du solltest herkömmliche Gemüsezwiebeln nutzen. Sie sind weniger scharf als andere Sorten und verhältnismäßig kostengünstig. Du findest diese Zwiebeln in jedem Supermarkt und erhältst sie in der Regel sogar im praktischen Netz. Von scharfen Zwiebeln solltest Du gerade bei Kindern absehen, da der Geschmack oft schlecht aufgenommen wird.

Kann man jeden Honig benutzen?

Prinzipiell ja. Allerdings ist ein Manuka Honig aufgrund seiner besonderen Inhaltsstoffe empfehlenswerter als beispielsweise Blütenhonig. Wenn Du Dir noch unsicher bist, ob ein ganzes Glas des Honigs für Dich sinnvoll ist, kannst Du bei uns auch kleine Sachets kaufen. Nutze sie zur Probe oder um immer etwas Honig zur Hand zu haben – ganz egal, wo Du gerade unterwegs bist.

Wie lang ist Zwiebelsud haltbar?

Du solltest den Sud binnen weniger Tage verbrauchen. Bewahre das saubere Glas unbedingt im Kühlschrank auf. Falls Du Dir unsicher bist, ob der Sud noch genießbar ist, solltest Du lieber ein neues Glas aufsetzen.

Unsere Produkte...